Diese Mischung widmet sich der „funktionalen Biodiversität“, d.h. den Dienstleistungen, die das Ökosystem, in dem es Teil ist, für die Landwirtschaft erbringt. Als Blumenstreifen zwischen den Kulturpflanzen oder am Rande des Feldes gesät, zieht diese Mischung Nützlinge (Florfliegen, Schwebfliegen, Marienkäfer…) und Bestäuber (Hautflüger, Bienen, Schwebfliegen…) der wichtigsten Gemüsekulturen an, um deren Ertrag unter gleichzeitiger Achtung der Umwelt zu optimieren.
Fachtipp : Verteilen Sie die Blütezeit und erhöhen Sie damit die Attraktivität der Mischung, indem Sie Ihre Aussaat über mehrere Monate von März bis Juni und mehreren Parzellen verteilen. Säen Sie 2 bis 3 Gramm/m² auf einem Parzelle von weniger als 1000 m². Bei größeren Flächen 10 bis 15 kg/ha säen.
Einjährige Mischung bestehend aus 21 einjährigen Arten, darunter Duftsteinrich, Dill, Kornblume, Natternkopf (Echium), Lein…..
März bis Juni
ab Sommer für die Frühjahrsaussaat
60-80 cm







Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.