Diese Mischung widmet sich der „funktionalen Biodiversität“, d.h. den Dienstleistungen, die das Ökosystem, in dem es Teil ist, für die Landwirtschaft erbringt. Als Blumenstreifen zwischen den Kulturpflanzen oder am Rande des Feldes gesät, zieht diese Mischung Nützlinge (Florfliegen, Schwebfliegen, Marienkäfer…) und Bestäuber (Hautflüger, Bienen, Schwebfliegen…) der wichtigsten Gemüsekulturen an, um deren Ertrag unter gleichzeitiger Achtung der Umwelt zu optimieren.
Fachtipp : Verteilen Sie die Blütezeit und erhöhen Sie damit die Attraktivität der Mischung, indem Sie Ihre Aussaat über mehrere Monate von März bis Juni und mehreren Parzellen verteilen. Säen Sie 2 bis 3 Gramm/m² auf einem Parzelle von weniger als 1000 m². Bei größeren Flächen 10 bis 15 kg/ha säen.
Mehrjährige Mischung, bestehend aus 32 ein- und mehrjährigen Arten, darunter zusätzlich zu den einjährigen Sorten u.a. Schafgarbe, Nelke, Majoran und Pimpernel für eine über das Jahr verteilte Blüte.
März bis Juni / September – Oktober
ab Sommer für die Frühjahrsaussaat, ab Sommer für die Frühjahrsaussaat. im Frühjahr in den Folgejahren für die mehrjährige Mischung.
60-80 cm






![Feldblumenmischung | BIO Blumensamenmischung Von De Bolster [MHD 12/2023]](https://www.angebotesamen.com/wp-content/uploads/2025/08/535136-BIO-Feldblumenmischung-16090-db-0-247x362.webp)
![Landblumenmischung (40 G) | Blumensamenmischung Von Kiepenkerl [MHD 12/2023]](https://www.angebotesamen.com/wp-content/uploads/2025/08/528686-Landblumenmischung-40-g-4930-0-247x502.webp)
![Halbhohe Blumenmischung Mittel | BIO Blumensamenmischung Von De Bolster [MHD 12/2023]](https://www.angebotesamen.com/wp-content/uploads/2025/08/535138-BIO-Blumenmischung-mittel-16110-db-1-247x362.webp)
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.